Der Weg zur Therapie
Logopädische Leistungen sind Teil der medizinischen Grundversorgung und werden von Haus- und Fachärzten
verordnet. Darunter fallen:
- Allgemeinmediziner
- Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin
- Neurologen
- Kieferorthopäden / Zahnärzte
- HNO-Ärzte / Pädaudiologen
- Kinder- und Jugendpsychiater
- Phoniater
Die Kosten für die Behandlung (exkl. Zuzahlungen und Selbstanteile bei erwachsenen Patienten) werden im Regelfall von der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung
übernommen.
Nach einer ausführlichen Anamnese und Diagnostik findet die Behandlung in unseren Räumlichkeiten statt. In Absprache mit dem verordnenden Arzt werden auch Hausbesuche
durchgeführt.
Säuglinge, Kinder und Jugendliche
Wortschatz- und Grammatikstörungen
z.B. eingeschränkter Wortschatz, fehlerhafter Satzbau
Artikulationsstörungen
z.B. Lispeln
"Late-Talker"
das Kind fängt spät an zu sprechen oder spricht kaum
Myofunktionelle Störungen
z.B. fehlerhaftes Schluckmuster
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
z.B. eingeschränkte auditive Merkfähigkeit
Redeflussstörungen
Stottern, Poltern
Kindliche Stimmstörungen
Lese- und Rechtschreibschwächen
Durch angeborene Hörstörungen bedingte Sprech- und Sprachstörungen
Näseln
z.B. bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalten (Rinophonie)
Sonstige Sprech-, Sprach-, und Schluckstörungen
bei Einschränkungen der geistigen und körperlichen Entwicklung
z.B. eingeschränkter Wortschatz, fehlerhafter Satzbau
Artikulationsstörungen
z.B. Lispeln
"Late-Talker"
das Kind fängt spät an zu sprechen oder spricht kaum
Myofunktionelle Störungen
z.B. fehlerhaftes Schluckmuster
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
z.B. eingeschränkte auditive Merkfähigkeit
Redeflussstörungen
Stottern, Poltern
Kindliche Stimmstörungen
Lese- und Rechtschreibschwächen
Durch angeborene Hörstörungen bedingte Sprech- und Sprachstörungen
Näseln
z.B. bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalten (Rinophonie)
Sonstige Sprech-, Sprach-, und Schluckstörungen
bei Einschränkungen der geistigen und körperlichen Entwicklung
Erwachsene
Störungen der Sprache, des Sprechens und des Schluckens
z.B. nach einem Schlaganfall (Aphasie, Dysarthrie, Dysphagie)
Störungen des Sprechens und des Schluckens bei neurologischen Erkrankungen
z.B. Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, ALS
Redeflussstörungen
Stottern, Poltern
Organische, funktionelle und psychogene Stimmstörungen
z.B. bei Berufssprechern
Sonstige Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen
bei Einschränkungen der geistigen und körperlichen Entwicklung
z.B. nach einem Schlaganfall (Aphasie, Dysarthrie, Dysphagie)
Störungen des Sprechens und des Schluckens bei neurologischen Erkrankungen
z.B. Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, ALS
Redeflussstörungen
Stottern, Poltern
Organische, funktionelle und psychogene Stimmstörungen
z.B. bei Berufssprechern
Sonstige Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen
bei Einschränkungen der geistigen und körperlichen Entwicklung
Gerne bieten wir Ihnen für Ihre Einrichtung auch Informationsveranstaltungen und Vorträge zu verschiedenen logopädischen Themen an. Dabei richten wir uns inhaltlich und formal nach Ihren individuellen Wünschen und Ideen.
Sprechen Sie uns einfach an!